"Nichts ist gut in Afghanistan"
Deutliche Worte der Landesbischöfin Margot Käßmann in ihrer Neujahrsansprache 2010.
Kirche solle sich gefälligst nicht in die Politik einmischen, lautete die Antwort darauf aus großen Teilen der Politik.
Die Frage ob Kirche sich in die Politik einmischen darf oder nicht, stellt sich für uns nicht: Wir müssen das tun.
Aus dem aktuellen Anlass haben wir den renommierten Friedens- und Konfliktforscher Prof. Dr. Jörg Calließ gebeten, über Frieden, Krieg und die Alternativen zu militärischen Einsätzen in unserer Kirche zu predigen.
Der Beitrag der Kulturgottesdienste zur politischen Meinungsbildung.
Sie können die Predigt von Prof. Dr. Jörg Calließ als PDF-Datei downloaden
Veröffentlicht
Die Predigt des Friedens- und Konfliktforschers Jörg Caließ
aus dem Kulturgottesdienst "...dann werden die Steine schreien" ist Schulstoff geworden. Der Text findet sich nun in einem Religionslehrbuch für die Sekundarstufe II.
Jörg Calließ: Frieden ist etwas anderes.
In: Bärbel Husmann, Sandra Bertl (Hrsg.): Christliche Ethik angesichts globaler Herausforderungen,
Stuttgart/Leipzig (Klett) 2011, S. 52 – 54.
Wir freuen uns sehr, dass der Schritt von der Kanzel an die Tafel gegangen wurde.
Wenn Sie gerne per E-Mail zum nächsten Kulturgottesdienst eingeladen werden möchten, dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein:
Kulturgottesdienste
Kontakt: Florian Schwarz; Lange Straße 66; 31628 Landesbergen; E-Mail: schwarz(at)kulturgottesdienste.de